Spielen mit Kindern e. V.

Alle Kinder haben ein Recht auf Spiel! Das steht in Artikel 31 der UN-Kinderrechtskonvention. Spiel ist Spaß! Spiel ist auch: Aneignung und der Gestaltung der eigenen Umwelt. Spiel bildet und Spiel entwickelt. Spiel braucht Freiheit und Freiwilligkeit. In einer Welt, die von Fremdbestimmung, Leistungsorientierung und durchgetakteten Zeitplänen geprägt ist, brauchen wir Spiel – und Menschen, die sich für dieses Recht einsetzen. Deshalb engagiert sich Spielen mit Kindern e.V. seit 1981 dafür, dieses Recht im öffentlichen Raum durchzusetzen.

Ehrenamt

Angela Charalambous-Loges

Vorstand

Dirk Menzel

Vorstand

Nils Bendrien

Vorstand

Gökhan Ertürk

Mitarbeitendenvertretung

Team

Tim Tiedemann

Lisa Michalk

Stellv. Teamleitung & Spielmobil Standort Moenkamp

Ivalina Boneva

Abenteuerspielplatz

Leon Exner

Spielhaus

Marie Flagmeier

Abenteuerspielplatz, Projektleitung „Nasse Socken am Brocken“

Jannes Tölle

Spielmobil Standort Ummeln

Kerstin Eckhof

Spielhaus & Spielmobil Standorte Kesselbrink & Oberlohmannshof

Andrea Carsten

Spielhaus Medienpädagogik

Timothy-James Staples

Werkstudent, Spielhaus

Christian Fritsch

Werkstudent, Abenteuerspielplatz

Evan Bilal

Werkstudentin, Spielmobil

Devan Leslie Sundhaus

Freiwilligendienst, Abenteuerspielplatz

Benedikt Zimmer

Abenteuerspielplatz (in Elternzeit)

Spielen mit Kindern e.V. arbeitet nach den Prinzipien der offenen Kinder- und Jugendarbeit

Offenheit

Freiwilligkeit

Partizipation

Sozialraum­orientierung

Geschlechtergerechtigkeit

Jobs und Praktika

Werkstudent:in für unser Spielmobil gesucht!

Zur Verstärkung unseres Spielmobil-Teams suchen wir zum 01.04.2025 eine:n Werkstudent:in (m/w/d) (12 Std./Woche) für die Spielmobil-Arbeit.

Hauptaufgabe der Werkstudent:innen ist die Planung und Durchführung von offenen Spielangeboten im Stadtteil Oberlohmannshof (Jöllenbeck) für Kinder von 6-14 Jahren. Die Arbeit wird hauptamtlich begleitet und erfolgt in einem diversen Team. Die Aufgaben umfassen weiterhin organisatorische Arbeiten rund um die Spielmobileinsätze, Begleitung von Ausflügen, Mitarbeit in Ferienspielen und gelegentlich die Teilnahme an Stadtfesten.  

Die Kernarbeitszeit umfasst Mo. und Mi. jeweils von 15-20 Uhr. Vereinzelt kommen in der Spielsaison von Oster- bis Herbstferien auch Wochenendaktionen hinzu. Neben einer offenen Spiellandschaft umfasst das Spielmobil Sportangebote, kreative Aktivitäten, eine Draußenküche und vieles mehr.

Unser Verein „Spielen mit Kindern e.V.“ ist seit mittlerweile 40 Jahren in der offenen Kinder- und Jugendarbeit aktiv. Wir bieten jungen Menschen Möglichkeiten, ihre Freizeit sinnvoll zu verbringen und selbstbestimmt zu gestalten. Wir betreiben den Abenteuerspielplatz Alte Ziegelei, das Spielhaus in der Teichstraße sowie drei Spielmobile, die mehrere Standorte innerhalb Bielefelds anfahren – getreu dem Motto, dort spielen, wo die Kinder wohnen.

Was wir unseren Werkstudent:innen bieten:

  • Ein junges, kreatives und engagiertes Team
  • Abwechslungsreiche Arbeitsorte mit unterschiedlichen Zielgruppen
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit, eigene Projekte zu entwickeln und durchzuführen

Das erwarten wir von Dir

  • Teamfähigkeit und eine aufgeschlossene Haltung
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft, große Fahrzeuge zu führen
  • Eigenständigkeit, Organisationsvermögen & Flexibilität
  • Bereitschaft, in der Saison an Wochenenden zu arbeiten
  • Bereitschaft zur Erledigung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten
  • Max. im 24. Fachsemester
  • Vorerfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist wünschenswert

Bei Interesse freuen wir uns über eine Bewerbung an: mail@spielen-mit-kindern.de

Skip to content